VULCAN BIKE KLASSISCH IN 5 TAGE
DIE RADREISE, IN DER EMPFOHLENEN DAUER VON 5 TAGE:
VULCAN BIKE KLASSISCH IN 5 TAGE
DIE RADREISE, IN DER EMPFOHLENEN DAUER VON 5 TAGE:
Dies ist die ausgewogenste Form die Tour zu machen. Mit 2 relativ langen Etappen, dem ersten und dem vierten Abschnitt, aber so durchdacht, dass sich diese nicht uübermaessig in die Laänge ziehen und auch noch Zeit lassen werden, einige der vielen Optionen geniessen zu koönnen die die Orte am Weg anbieten . Auch wenn ihr wahrhafte “Profis” seid, werdet ihr dankbar sein, etwas mehr Zeit für den Strand, das Schnorcheln, Surfen und viele andere Aktivitäten übrig zu haben. Marc Trayter, eine Schlüsselfigur im spanischen Mountainbikesport, hat die Tour in 4 Tagen zurückgelegt und empfiehlt ohne jeglichen Zweifel, den Rundweg in 5 Etappen zu machen
1 Tag: Puerto del Carmen-Orzola:
64 Km / 350 Höhenmeter.
Diese Etappe sollte man nicht aufgrund der wenigen Hoehenmeter unterschätzen. Die Route ist anspruchsvoll, mit einigen technischen Abschnitten die unseren Schnitt reduzieren werden. Wir werden die am stärksten bevölkerte Zone der Insel durchqueren, einschliesslich ihrer Hauptstadt Arrecife. Aber ebenso werden wir auf einsamen Pisten und auf vergnüglichen Sandwegen unsere Kilometer machen. Wir werden so malerisch schöne Dörfer wie Guatiza, Arrieta oder Punta Mujeres durchqueren, und unsere ersten Kontakte mit Lava auf den Feldern mit der Vulkanschlacke des nördlichen Vulkans de la Corona haben. Die Schönheit der Strecke und die vielfältigen Sehenswürdigkeiten werden die Schwierigkeiten der Etappe kompensieren.
2 Tag: La Graciosa:
30 Km / 330 Höhenmeter.
Einverstanden, bei dieser Etappe handelt es sich um nur 30 Km und wenige Höhenmeter, so dass jeder trainierte Profi das in weniger als 2 Stunden schaffen kann. Aber Freunde…Ihr seid hier auf der Insel la Graciosa, ein dermassen einmaliger Ort der mindestens einen Tag in eurem Leben verdient.
Eine kurze Etappe, bedingt durch die geringe Grösse der Insel Isla de la Graciosa, die aber durch ihre Schönheit und Einmaligkeit einen Besuch obligatorisch macht. Ein perfekter Tag um die Welt um einen herum zu vergessen, das Biken aber auch die Strände zu geniessen, Wassersport zu betreiben, (Kitesurf, Schnorcheln, usw….) und, warum auch nicht, die Gastronomie der Kanaren zu verkosten.
Ausserdem ist diese kurze Tour gerade gut vor den 2 herausfordernden Etappen der Vulcan Bike, die noch vor uns liegen.
3 Tag: Orzola – Famara:
50 Km / 1.400 Höhenmeter.
Eine “alpine” Etappe der Vulcan Bike. Heute werden wir uns in der am höchsten gelegenen Zone der Insel bewegen. Auch wenn der höchste Punkt der Insel Lanzarote die 700 Meter nicht übersteigt, wird der zurückzulegende Weg aufgrund der zahlreichen Anstiege und Abfahrten die wir zurückzulegen haben diese Höhe auf 1.400 Meterverdoppeln.
Keine sehr lange Etappe, aber das andauernde Rauf und Runter verwandelt diese in einen anstrengenden Tag. Trotz der Anstrengungen wird unsere Mühe durch die eindrucksvollen Landschaften, die wir mit Genuss durchqueren werden, belohnt.
4 Tag: Famara – Playa Blanca:
68 Km / 700 Höhenmeter
Es ist diese Etappe die dem Namen “Vulcan Bike” gerecht wird.. Am Tag mit den meisten Kilometern der ganzen Route durchqueren wir die verschiedensten Zonen mit Lava. Eine davon ist der beeindruckende Nationalpark „Parque nacional de Timanfaya“. Wenn du etwas vergleichbares zu Gesicht bekommen willst, wirst du nach Hawai fliegen müssen.Nach dem wir das “Inferno” aus Lava verlassen haben durchqueren wir das malerische Dorf Yaiza und schliessen die Tagesetappe in Playa Blanca ab.
5 Tag: Playa Blanca – Pto. del Carmen:
35 Km / 700 Höhenmeter
Willkommen in der wunderbaren Welt der Los Ajaches. Die heutige Etappe ist kurz aber verdient nichts anderes als den Ausdruck “Klein aber oho”. Lasst euch nicht von den wenigen zurückzulegenden Kilometern täuschen. Wir werden die Zähne zusammenbeissen müssen um all die Klippen zu umschiffen, die wir auf dem heutigen Wegabschnitt vorfinden werden.
Was wäre besser um sich vom Vulcan Bike zu verabschieden als das unwegsamste und wildeste Gelände der ganzen Insel (mit Ausnahme des Vulkans Timanfaya), ohne Zweifel das beste Terrain fuer das Mountainbike, mit einer Vielzahl an Anstiegen, Abfahrten, Pfaden, Trails und sehr vielen technischen Abschnitten. Falls du kein Profi bist, sei unbesorgt, was du nicht auf dem Bike bewältigen kannst, das kannst du zu Fuss schiebend zurücklegen, und keine Menschenseele wird dich dabei beobachten können.
Die Ajaches sind eine Bergkette im Süden der Insel, die gemeinsam mit dem „Risco de Famara“ die ältesten Teile der Insel bilden, mehree Millionen Jahren auf dem Buckel haben. Deren höchster Punkt übersteigt die 600 Meter Marke, wir jedoch werden 200 Meter Höhe nicht überschreiten. Infolge der Erosion ist seine vulkanische Vergangenheit kaum noch ablesbar. Seine zum Meer parallele Lage und Millionen von Jahre Erosion haben eine Vielzahl von Schluchten und Kämme entstehen lassen die sich ins Meer hinabstürzen und daraus ein sehr schwer zugängliches Gelände machen, in dem keine Strasse existieren kann und auch die Pisten und Wege sich der formenden Gewalt der Erosion nicht entziehen können. Da wir uns im Süden der Insel befinden, herrscht hier extreme Dürre vor.
Diese Anhäufung von Schluchten und Einsamkeit wird unsere radfahrerischen Fähigkeiten auf die Probe stellen. Ohne Zweifel ist dies der krönende Abschluss für die Vulcan Bike Tour.